(Markkleeberg, 9. Mai 2025) Anlässlich des Europatages am 9. Mai betont der CDU-Landtagsabgeordnete Oliver Fritzsche die große Bedeutung der Europäischen Union für die Menschen in Sachsen und insbesondere im Landkreis Leipzig.
„Europa ist für uns im Landkreises Leipzig mehr als ein abstraktes Projekt – es ist konkrete Unterstützung für unsere Städte, Gemeinden, Schulen, Vereine und Betriebe“, erklärt Fritzsche. EU-Fördermittel helfen bei der Umsetzung kommunaler Infrastrukturprojekte, beim Ausbau nachhaltiger Mobilität und bei Bildungsangeboten für alle Generationen.
Auch die regionale Wirtschaft profitiert: Der Zugang zum europäischen Binnenmarkt und grenzüberschreitende Kooperationen stärken vor allem kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Leipzig. „In unseren Städten und Kommunen spüren wir, dass europäische Förderpolitik vor Ort wirkt“, so Fritzsche.
Besonders wichtig sei es, jungen Menschen europäische Perspektiven zu eröffnen – durch Austauschprogramme, internationale Bildung und berufliche Vernetzung. „Wir müssen Europa erlebbar machen – gerade hier in der Region. Denn Europa beginnt nicht in Brüssel, sondern bei uns vor Ort“, betont der CDU-Abgeordnete. „Frieden, Freiheit und Wohlstand sind keine Selbstverständlichkeit. Wir alle tragen Verantwortung, Europa zu gestalten – auch und gerade auf lokaler Ebene.“