(Dresden, 22. Mai 2025) Heute debattierte der Sächsische Landtag auf Antrag der CDU-Fraktion zum Thema: „Tradition, Handwerk, Heimat – das immaterielle Kulturerbe im Freistaat Sachsen“.

(Dresden, 22. Mai 2025) In der Aktuellen Debatte des Landtages würdigte die CDU-Fraktion heute die unverzichtbare Arbeit der sächsischen Feuerwehren.

(Dresden, 21. Mai 2025) Der Sächsische Landtag hat heute den Gesetzesentwurf zum Staatsvertrag über das „National Once Only Technical System“ (NOOTS) beschlossen.

(Dresden, 21. Mai 2025) Heute diskutierte in einer Aktuellen Debatte der Sächsischen Landtag zu den Erwartungen an die neue Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz.

Dresden, 20. Mai 2025) Heute hat Sachsens Finanzminister Christian Piwarz die Auswertung der regionalisierten Steuerschätzung für den Freistaat vorgestellt. Demnach kann Sachsen gegenüber dem Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2025/2026 mit Mehreinnahmen von rund 121 Millionen Euro rechnen. Diese Verbesserung ist vor allem auf einen positiven Einmaleffekt im bundesstaatlichen Finanzausgleich zurückzuführen. Anders gestaltet es sich bei den Kommunen. Hier muss mit einem Minus von 115 Millionen Euro ausgegangen werden. Besonders die rückläufige Entwicklung bei den Gewerbesteuern trifft unsere Städte und Gemeinden empfindlich.

(Dresden, 21. Mai 2025) Heute hat Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter im Landtag eine Fachregierungserklärung abgegeben und sich im Namen der Staatsregierung klar zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Sachsen bekannt.

(Markkleeberg, 9. Mai 2025) Anlässlich des Europatages am 9. Mai betont der CDU-Landtagsabgeordnete Oliver Fritzsche die große Bedeutung der Europäischen Union für die Menschen in Sachsen und insbesondere im Landkreis Leipzig.